Skip to content

Chromicent GmbH is a pharmaceutical service provider for chromatographic method development and pharmaceutical analysis. more…

Specialized in: Quality by Design (QbD) and Method LifeCycle Management (MLCM). more…


Method Development according to ICH Q14

Validation and Transfer

Troubleshooting






Chromicent on LinkedIn

Impurity Profiling

Die Entwicklung neuer Arzneimittel stellt hohe Anforderungen an Stabilität und Qualität – besonders, wenn es um mögliche Abbauprodukte geht.
Chromicent bietet umfassende Stress- und Abbaustudien nach ICH Q1A(R2) an – inklusive gezieltem Impurity Profiling zur Identifizierung und Bewertung entstehender Verunreinigungen.
🔍 Unsere Dienstleistungen im Überblick:
✔ Durchführung von Stressstudien (Temperatur, Feuchtigkeit, Oxidation, Photolyse, Hydrolyse)
✔ Identifikation und Charakterisierung von Abbauprodukten
✔ Entwicklung und Validierung stabilitätsindizierender Analysemethoden
✔ Unterstützung bei Dosiererstellung und regulatorischer Bewertung
👉 Die Stressprüfung ist nicht nur regulatorisch gefordert – sie ist auch ein zentraler Baustein für die Entwicklung sicherer und robuster Arzneimittel.
📩 Sie haben Fragen oder planen ein Projekt? Sprechen Sie uns gern an! mehr

Photostabilität

💡 #Photostabilitätsprüfung nach #ICH_Q1B – zuverlässig bei #Chromicent
Licht kann die Stabilität von Wirkstoffen und Arzneimitteln erheblich beeinflussen – die Photostabilitätsprüfung ist deshalb ein entscheidender Bestandteil der Zulassungsunterlagen.
Gemäß der ICH Q1B Guideline prüfen wir bei Chromicent die Lichtempfindlichkeit von Wirkstoffen und Fertigarzneimitteln unter standardisierten Bedingungen – inklusive Bewertung von Primär- und Sekundärverpackungen.
✅ Durchführung nach regulatorischen Vorgaben
✅ Validierte Methoden und fundierte Ergebnisbeurteilung
✅ Ideal für Entwicklungsphasen, Dossier-Erstellung oder Re-Formulierungen
🔬 Interesse an einer professionellen Photostabilitätsstudie? Dann sprechen Sie uns gern an! mehr

HPLC-Kongress Brügge

🎉 #Chromicent auf dem #HPLC-Kongress in Brügge!
Wir freuen uns, auf dem diesjährigen HPLC 2025 in Brügge ein weiteres wissenschaftliches Poster zu präsentieren:
🧪 „#SFC meets #SEC – 3 Modes in One Application“
In dieser Studie zeigen wir, wie sich SEC, LAC und LACCC im Bereich der Superkritischen Fluidchromatographie (SFC) kombinieren und mit nur einem System realisieren lassen – von der Methode bis zur präparativen Trennung von #PEGs mit >99 % Reinheit.
🔍 Mit einem Quality-by-Design-Ansatz haben wir die kritischen chromatographischen Bedingungen gezielt bestimmt – effizient und mit minimalem Aufwand. Die gewonnenen uniformen PEGs eignen sich u. a. zur Kalibrierung von SEC-Systemen.
📍 Kommt vorbei und besucht uns am Poster – wir freuen uns auf den Austausch! mehr